Es war eine FIBO, die ein weiteres mal eine neue Bestmarke gesetzt hat. Mit insgesamt 138.000 Besuchern an vier Tagen setzte die internationale Leitmesse für Fitness, Wellness und Gesundheit ihren „Run“ der letzten Jahre fort. Gegenüber dem Vorjahr ist das ein erneutes Plus von 19 Prozent, was einer Erhöhung der Besucherzahlen um 22.000 entspricht. Insgesamt 725 Aussteller aus 40 Nationen hatten auf einer Fläche von 130.000 m² aktuelle Trends und Neuheiten aus der Fitness- und Gesundheitsbranche präsentiert. 2014 lag die Zahl der Aussteller noch knapp unter 700, was einem Zuwachs von 4 Prozent entspricht.
Reger Andrang bei der FIBO: FairMate meistert Rekordansturm (Foto: dimedis)
Zügiger Einlass: FairMate meistert FIBO
Sehr sportlich war auch das Besuchermanagement der FIBO. Zum sechsten Mal setzte der Veranstalter Reed Exhibitions Deutschland auf FairMate, um das Ticketing, den Einlass und das Besuchermanagement zu stemmen. Trotz des hohen Besucheraufkommens auf dem Kölner Messegelände, regelte das FairMate Team von dimedis den Einlass ohne Probleme. Jederzeit stabil und sicher, auch in Phasen mit hohem Andrang. Dank FairMate hat der Veranstalter jeder Zeit einen genauen Überblick über die verkauften Tickets und den Besucherstrom. Zudem liefert FairMate Statistiken und Reportings, die dabei unterstützen, die Messe optimal umzusetzen. Neben dem Online- und MobileShop im Vorfeld der Messe, sind vor Ort die FairMate Produkte SelfCheckIn, FairMate Entry und die Kasse FairMate Cashier zum Einsatz gekommen.
Bereichsleiter Messelösungen dimedis GmbH
Klaus Friedrich Meier, Bereichsleiter Messelösungen bei dimedis, über die FIBO: „Es war in jeder Hinsicht eine Messe der Superlative. Die größte FIBO aller Zeiten und die besucherstärkste Messe für unsere Besuchermanagement- und Einlasslösung FairMate. Wir freuen uns auf das nächste Jahr!“
AVID-Konferenz: Patrick Apolinarski diskutiert mit über die zukünftigen Entwicklungen im Digital Signage Markt Anfang Februar kamen auf Einladung der LANG...
Kaum eine andere Branche wurde durch die Corona-Pandemie härter getroffen als die Messewirtschaft. Abgesagte Veranstaltungen weltweit führten dazu, dass von...