Mit Fachbesuchern aus 133 verschiedenen Nationen (Vorjahr: 121) unterstrich die FIBO auch dieses Jahr wieder eindrucksvoll, dass sie der weltweit größte und wichtigste Branchentreff für Fitness, Wellness und Gesundheit ist. Die insgesamt 1.105 Aussteller hatten auf dem Gelände der Koelnmesse vom 4. – 7. April aktuelle Trends und Neuheiten aus der Branche präsentiert. Mit 145.000 Besuchern, darunter mehr als 84.000 Fachbesucher, knüpfte die FIBO an den Trend der Vorjahre an und konnte auch dieses Jahr wieder neue Rekordmarken aufstellen.
Vor allem die kumulierte Kaufkraft der Messebesucher von 2 Mrd. Euro beeindruckt: Gut jeder dritte Fachbesucher kam mit konkreten Investitionsabsichten zur Messe und schloss durchschnittlich Kaufverträge im Wert von 77.000 Euro ab. Bei den Privatbesuchern waren es im Mittel 125 Euro.

Einlasslösung FairMate und kompas Mietstelen im Einsatz auf der FIBO
Sowohl der Veranstalter der FIBO Reed Exhibitions Deutschland als auch die Koelnmesse (dem Veranstaltungsort der Messe) sind geschätzte Kunden von dimedis. Sie vertrauen bei ihren Messen auf die umfassende Besuchermanagement- und Einlasslösung FairMate, die auch dieses Jahr wieder für das Ticketing und den Einlass der 143.000 Besucher zuständig war.
Zudem kamen in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal die Mietstelen von dimedis mit der Digital Signage Softwarelösung kompas auf der Fachmesse zum Einsatz. In der Grundausstattung können auf den Mietstelen Werbung und Informationen effektiv vermarktet werden. Optional können die Mietstelen mit der intuitiven digitalen Wegeleitung kompas wayfinding ausgestattet werden, um so ein umfassendes Werbe-, Wegeleit-, und Informationssystem inklusive Hard- und Software für Messen, Kongresse, Tagungen und größere Events zu ermöglichen.
Die nächste FIBO findet vom 2. bis 5. April 2020 auf dem Messegelände Köln statt.

