Die preisgekrönte Digital Signage Softwarelösung kompas setzt auf einen Zukunftstrend und bietet seinen Kunden die automatisierte Bespielung von Displays mit programmatischer Werbung an. Dabei unterscheidet kompas zwischen wetter- und zeitgesteuertem Content und nutzt dafür verschiedene Schnittstellen zu Sensoren und anderen Softwarelösungen.
Programmatic Digital Signage: Das Wetter bestimmt den Inhalt (Copyright: Peakmedia GmbH & Co.KG)Weiterlesen →
Die digitale Transformation des stationären Handels ist im vollen Gange und Digital Signage ein wesentlicher Bestandteil eines Omnichannel-Ansatzes. Warum ist das so? Denn bevor wir uns mit den Dos and Don’ts beschäftigen, sollten Händler nach dem Warum fragen.
Digital Signage Mit Digital Signage (dt.: Digitale Beschilderung) wird der Einsatz digitaler Medieninhalte bei Werbe- und Informationssystemen wie elektronische Plakate, elektronische Verkehrsschilder, Werbung in Geschäften (Instore Marketing), digitale Türbeschilderung oder Großbildprojektionen bezeichnet. Digital Signage wird zunehmend im öffentlichen Raum eingesetzt, wie zum Beispiel in Bahnhöfen, Flughäfen und Einkaufszentren.
Was leistet Digital Signage am POS konkret?
Überbrückt die Kluft zwischen Online und Offline-Einkaufserlebnissen
Mindert Kaufabbrüche und stärkt die Kundenbindung
Ermöglicht intelligente Produktsteuerung nach Lagerbestand (Smart Stocking)
Welche Eigenschaften zeichnen eine gute Digital Signage Software aus? Worauf müssen Einkäufer und Entscheider achten, die ihr Digital Signage Netzwerk mit einer Software ausstatten, um etwa Bildschirme, Videowalls und digitale Türbeschilderung zentral zu steuern?
Anbieter gibt es wie Sand am Meer, genauso vielfältig sind die Lösungen. Denn eins ist klar: Digital Signage ist voll im Trend und das aus guten Gründen. Denn es wirkt besser, da es auf Bewegtbild setzt. Es ist dynamisch, kann diverse Informationen auf einmal oder hintereinander darstellen. Richtig umgesetzt, ist Digital Signage verkaufsfördernd, aktiviert Menschen, sich intensiver mit einer Sache zu beschäftigen und optimiert die Kommunikation. Daher ist eine gute Softwarelösung für Digital Signage essentiell. Diese Software sollte neben den Standardfunktionen wie Inhalte buchen, Playlisten erstellen und Inhalte verteilen auch über alle diese 14 Eigenschaften bzw. Funktionen verfügen:
Digital Signage ist allgegenwärtig. Umso wichtiger: die Auswahl der richtigen Software. (Foto: dimedis)Weiterlesen →
Im stressigen Arbeitsalltag kann manchmal so einiges untergehen: Projekte kommen, werden gemeinsam umgesetzt und dann gleich wieder verdrängt, um dem nächsten Platz zu machen. Gerade in der wandelbaren Digital Signage-Welt lohnt sich jedoch auch mal ein Blick zur Seite, um besonders spannende und kreative Lösungen ausreichend wertzuschätzen. Aus diesem Grund hat der österreichische Full Service Ingetrator und dimedis-Partner Peakmedia diesen Monat bereits zum zweiten Mal ein umfassendes Digital Signage Magazin herausgebracht, um die eigenen Projekte angemessen zu reflektieren. Unter dem Motto „It’s all about digital Storytelling“ stellt Peakmedia seine Kunden in den Mittelpunkt und gibt dem Leser die Möglichkeit, in besonders kreative Lösungen einzutauchen.
Auch dieses Jahr gab es auf der führenden Veranstaltung für Retail Technology EuroCIS in Düsseldorf Digital Signage Highlights für den Handel zu bewundern. dimedis stellte die neuesten Entwicklungen im interaktiven Digital Signage für den Handel aus. Besonderer Schwerpunkt waren interaktive Anwendungen wie ein Wegeleitsystem für Shopping-Malls, Digital Signage in der Mitarbeiterkommunikation im Handel, die nahtlose und einfacherere Integration von Digital Signage in den Shop sowie die Verknüpfung von Mobile Devices mit Digital Signage.
Gleich zwei Weltpremieren auf der EuroCIS: kompas Satellite und kompas Door Signage!
Bereits zum achten Mal lud die IHK Initiative Rheinland vergangenen Monat zum e-Marketingday ein, einer Fachveranstaltung für Online- und digitales Marketing. Rund 600 Teilnehmer und knapp 30 Aussteller folgten der Einladung. Sie tauschten sich im Borussia-Park Mönchengladbach unter dem Motto „Superkräfte für digitale Werbung“ über Themen wie Social Media, eCommerce, Digital Signage sowie die neuesten Entwicklungen der Branche aus.
Wie schon in den letzten Jahren war auch dimedis wieder mit kompas und kompas wayfinding vor Ort. dimedis präsentierte den Besuchern die interaktive Digital Signage-Lösung am eigenen Stand. Bereits zum zweiten Mal kamen auf dem e-Marketingday zudem die Mietstelen von dimedis zum Einsatz, an dem sich die Besucher über das laufende Programm und weiteren Details zur Veranstaltung informieren konnten.
Bereits zum zweiten Mal kamen die Mietstelen von dimedis auf dem e-Marketingday zum Einsatz, um die Besucher umfasssend zu informieren. (Foto: IHK/Detlef Ilgner)
Praxisbeispiel für Digital Signage in der internen Kommunikation: EnBW. (Quelle: EnBW)
Interne Kommunikation mit Digital Signage transformieren
Die digitale Transformation der internen Kommunikation ist schon sehr lange im Gange, Unternehmen nutzen da bereits Technologien wie Blogs, Intranet, Social Media und Apps. Diese sind wichtig und viele Unternehmen schöpfen da noch nicht alle Potentiale aus. Es gibt aber eine Technologie, die von den Kommunikationsprofis der internen Kommunikation noch relativ selten genutzt wird: Digital Signage. Weiterlesen →
Die diesjährige EuroCIS in Düsseldorf war wieder ein voller Erfolg und bestätigte ihre Position als führende Fachmesse für moderne Retail Technology und digitale Kommunikation im Handel. Auf der Messe wurde den rund 12.000 Besuchern, auch dieses Jahr wieder wegweisende Innovationen vor allem aus den Bereichen Robotik, künstliche Intelligenz und POS-Soft- und Hardwarelösungen präsentiert.
Auch dimedis war wieder mit der kompas auf der Messe vertreten und präsentierte den Besuchern moderne Kommunikationslösungen für den Handel. (Quelle: dimedis)
kompas 9.0 bietet moderne Features für den Retail
Die EuroCIS-Besucher konnten am dimedis-Stand die neueste Version der preisgekrönten Softwarelösung kompas testen und das besonders für den POS relevante neue Feature wie Weiterlesen →
Eine Messe der Superlative: Auf der diesjährigen bedeutendsten internationalen AV- und Digital Signage Fachmesse Integrated Systems Europe (ISE) in Amsterdam stellten wir die neuesten Entwicklungen im interaktiven Digital Signage am POS aus und haben eine sehr erfolgreiche ISE-Messe erlebt.
ISE mit Digital Signage Highlights von kompas
Premiere von kompas 9.0 gut angekommen
dimedis präsentierte mit der neuesten Version von kompas eine Revolution im Digital Signage Markt. Die Integration von diversen professionellen HTML5-Editoren und den neuen Vorlagen-Manager bietet sonst niemand im Markt an und wurde auf der ISE mit großem Interesse aufgenommen. Weiterlesen →