Was ist Digital Signage?
Mit Digital Signage (dt.: Digitale Beschilderung) wird der Einsatz digitaler Medieninhalte bei Werbe- und Informationssystemen wie elektronische Plakate, elektronische Verkehrsschilder, Werbung in Geschäften (Instore Marketing), digitale Türbeschilderung oder Großbildprojektionen bezeichnet. Digital Signage wird zunehmend im öffentlichen Raum eingesetzt, wie zum Beispiel in Bahnhöfen, Flughäfen und Einkaufszentren.
dimedis zählt mit seinem Digital Signage Produkt kompas zu den führenden deutschen Anbietern und wird auf mehr als 5.000 Player genutzt. kompas setzt dabei auf Webtechnologien und HTML5.
Marktüberblick
Verbände
News/ Medien
Pingback: London Digital Signage Conference: Wilhelm Halling presents interactive Digital Signage in Shopping Malls | Digitale Notizen